Manuela Reiser
Klaus-Groth-Str. 25a
20535 Hamburg
Mobil: 0160/93451507
www.diereiser.de
Diplom (Schauspiel)
am Konservatorium der Stadt Wien
und
Film: Arno Aschauer
Gesang: G. Strüh, M. Friedmann, U. Ader
Tanz: Roberto Scafati, Tine Madsen, David
Williams |
 |
Geb.: 1971
Augen: blaugrau
Haare: blond
Größe: 165 cm
Dialekt: Schwäbisch (Heimat)
Instrumente: Blockflöte, Krummhorn
Sonstiges: Lindy Hop, Tango Argentino,
Burlesque |
Engagements
|
|
2014 |
Theater Mignon, Hamburg
„Charles Dickens´ Weihnachtsgeschichte“
Regie: Melanie Thiesbrummel |
|
Theater Mignon, Hamburg
„Kaminlesung – der Schimmelreiter“
Regie: Melanie Thiesbrummel |
|
außentheater wildwechsel, Bremen
„Anders und Endars – eigentlich beste Freunde“
Regie: Verena Reisemann |
2013 |
außentheater wildwechsel, Bremen
„Anders und Endars – eigentlich beste Freunde“
Regie: Verena Reisemann |
|
Theater Mignon, Hamburg
„Charles Dickens´ Weihnachtsgeschichte“
Regie: Melanie Thiesbrummel |
2012 |
quintEssenz, Münster
„get out of your cage – Performance zu John Cage“
Entwicklung: Ensemble |
|
Theater Mignon, Hamburg
„Kaminlesung – der Schimmelreiter“
Regie: Melanie Thiesbrummel |
2011/2012 |
außentheater wildwechsel, Bremen
„verSCHLÜSSELt – vor mir die Tür“
Regie: Verena Reisemann |
2010-2012 |
Theater Mignon, Hamburg
Dramaturgische Assistenz
Regie: Melanie Thiesbrummel |
2010 |
Theater wildwechsel, Bremen
„Game over- scheiden tut weh“
Regie: Verena Reisemann |
|
Scharlatan Theater für Veränderung, Hamburg
„Orchesterprobe“
Regie: Michael Bandt |
2009 |
Karasch-Ensemble Hamburg
„Faust“ (Marthe Schwerdtlein)
Regie: Sabine Karasch |
|
Companie Wildwechsel, Bremen
„Wohin-oder die Reise ins dort“ (Die Klare)
Regie: Verena Reisemann |
|
Concordia, Bremen
„Plutos“ (Chorführerin)
Regie: Frank-Patrick Steckel |
2008 |
Concordia, Bremen
„Wishful Thinking“ Ein Stück für Schauspielerlnnen und TänzerInnen
Uraufführung
Regie: Susanne Reifenrath, Choreographie: David Williams |
2007/2008 |
Kuren und Wellness TV, Ahlen
Sprecherin und Moderatorin |
2005/2006 |
Wolfgang Borchert Theater, Münster
„Mütter“ Die Sandkastenrevue (Doris Dölle)
Regie: Markus Baumhaus |
|
Theaterpädagogisches Zentrum Münster
„Das Geheimnis des megalaktischleckigantischen Turbolollipops“
(Sweetie)
Regie: Ulrike Winkelmann |
2004/2005 |
Wofgang Borchert Theater, Münster
„Die Bettleroper“ Die skandalöseste Seifenoper der Welt (Polly)
Regie: Markus Baumhaus |
2003 |
Theaterpädagogisches Zentrum Münster und Alexianer-Krankenhaus
„Guide“ Die Geschichte über die An-Erkennung einer psychischen Krankheit
(Psychologin) Regie: Hendrik Becker |